Do, 23.02.2006
02-03 Uhr
BTTB – Back To The Basics
Nur noch zwei Wochen bis zum Konzert von Ursula Rucker in der Fabrik. Wir freuen uns darauf mit einem Stück aus ihrem neuen Album. Außerdem hört ihr Musik von Sinead O’Connor (die sich mit Unterstützung von Sly & Robbie an Reggae-Klassiker gewagt hat), Pressure Drop, Osymyso, Part 2 zusammen mit Sandra Melody, Lady Sovereign, Kano und anderen. Ein abwechslungsreiches Programm also…
Tracklisting:
Ursula Rucker – “Children’s Poem” (Stud!o K7 2006)
Sinead O’Connor – “Jah Nuh Dead” (Ministry Of Sound 2005)
NQ – “Disthant” (KYo 2006)
Stereo MCs – “I Feel You” (Graffiti 2005)
Pressure Drop + Mr. Melody & Rider Shafique – “Sunny Days” (Mouthwatering 2005)
Roisin Murphy – “Ramalama (Bang Bang)” (The Echo Label 2005)
Modeselektor + Sasha Perera – “Silikon” (Bpitch Control 2005)
Osymyso – “Fruit From 50 EP pt. 1: Clonque Rock” (Noodles Discotheque 2006)
Part 2 + Sandra Melody – “Will It Ever” (Big Dada 2005)
Lady Sovereign – “Random (A. Brucker & Sinden Vocal Mix)” (Casual 2004)
Kano – “Home Sweet Home” (679 2005)
Stromba – “Invisible Stink” (Fat Cat 2005)
Blockhead – “The Art Of Walking” (Ninja Tune 2005)
Deadbeat + Athésia – “Port-au-Prince” (Scape 2005)
BTTB – Back To The Basics
Dubstep heißt der Sound des Jahres. Eigentlich schon des vergangenen Jahres, aber Platten aus diesem Bereich sind selbst per Mailorder bisher nur schwer zu bekommen. Inzwischen kommen aber nach und nach ein paar in Hamburg an – und darunter sind auch die ganz großen Hits dieses noch jungen Sounds. Allen voran der Track Midnight Request Line des erst 19 Jahre alten Skream. Eine Auswahl der erhältlichen Platten hört ihr heute bei BTTB – u.a. mit Digital Mystikz, Loefah, Kode9, JME, Vex’d und Roots Manuva. Der Sprung zu Grime ist nicht groß – deshalb gleich auch noch Musik der Grime-Superstars Kano und Lady Sovereign. Das Bild zeigt übrigens das Titelblatt der XLR8R vom Juli 2002. Dieses Titelblatt soll der Ursprung des Begriffes Dubstep gewesen sein – das behauptet zumindest das Label Tempa, das seine Dubstep Allstars Reihe nach diesem XLR8R-Titel benannt hat. Und diese Reihe hat dann den Begriff Dubstep erst verankert. Wobei die Musik sich seit 2002 gewandelt hat – damals handelte es sich noch um Dub-beeinflussten 2-Step, während heute niemand mehr von 2-Step spricht.
Tracklisting:
Digital Mystikz – “Neverland” (DMZ 2006)
Loefah – “The Goat Stare” (DMZ 2006)
Loefah – “Root” (DMZ 2006)
Kode 9 – “Ping” (Rephlex 2005)
Kode 9 – “Sub-Kontinent” (Rephlex 2005)
Skream – “Midnight Request Line” (Tempa 2005)
Lotek Hi-Fi – “Showdown” (Big Dada 2005)
JME – “Serious (Run The Road Rmx)” (679 2005)
Roots Manuva – “Colossal Insight (Jammer Rmx and Revox)” (Big Dada 2006)
Lady Sovereign – “A Little Bit Of Shhh” (Chocolate Ind. 2005)
Lady Sovereign + Frost P, Shystie, Zuz Rock – “The Battle” (Chocolate Ind. 2005)
Kano – “Mic Check” (679 2005)
Kano – “Mic Check (Remix)” (679 2005)
Coldcut + Annette Peacock – “Just For The Kick” (Ninja Tune 2006)
Vex’d – “Gunman” (Planet Mu 2005)
Bttb