Frischen Drone und Ambient gibt es vom französischen Projekt Saåad in der Podcastreihe des SessicksOPund Blogs. Ursprünglich vom aus Toulouse stammenden Romain Barbot als Soloprojekt gestartet, aber nach 6 Veröffentlichungen entschloss er sich Greg Buffier dazu zu holen um seinen musikalischen Horizont zu erweitern und neues Terrain zu erkunden.
Category: AVANTGARDE
Vom Norwegischen Space-Disco-Funk Tausendsassa Todd Terje, aus Bergen, kommt der neueste Essential Mix für BBC Radio. 2004 hatte er seine erste Veröffentlichungen auf dem grossartigen Soul Jazz Label und ist bis heute ohne Pause dabei. Hier gibts einen wirklich schönen Sommer Mix von ihm mit Stücken von Tim Green, Prins Thomas, Linus Loves und auch Klassikern von Jim Morrison, Herb Alpert, Edu Lobo und Steve Miller Band.
Vom Detroiter Wunderkind Kyle Hall kommt der neueste Datatransmission Podcast mit exklusiven deepen Techno und Experimentellen Stücken von ihm und musikalisch Verwandten. Geboren zur zeit der zweiten Welle des Detroit Technos, fing er schon mit 11!! Jahren an erste musikalische Gehversuche zu unternehmen. Ab 2009 kam dann der endgültige Durchbruch mit ‘Plastik Ambash’ und dem Fabric Mix von Omar-S, der fast auschliesslich aus Stücken von Kyle bestand!
Und noch ein zweiter Mix aus der Secret Thirteen Reihe, der bisher hier fehlte: Gemixt vom Neuseeländer DnB Produzenten Presha, der schon seit einiger Zeit in Berlin wohnt und auch hier immer mehr Präsenz zeigt mit seinen Auftritten und Veröffentlichungen. Hier mixt er, wie gewohnt sehr präzise, Leftfield Electronica mit Downbeat und experimentellem Drum N Bass.
Mix Nr. 80 in der Reihe des Secret Thirteen Blogs ist wie schon gewohnt wieder ganz weit vorraus und abseits der ausgetrampelten Pfade unterwegs. Gemixt vom australischen Gitarristen und Produzenten Nigel Yang, der zusammen mit dem Sänger Jonnine die Band HTRK, ausgesprochen HATEROCK, macht. Dieser 8 Stücke umfassende Mix ist eine meditative musikalische Reise durch verschiedene Stile, Zeiten und Stimmungen von 1977 bis 2012.
Von David Kennedy aka Pearson Sound gibt es hier einen Mix ausschliesslich nur mit Musik von Dave Huismans, bekannter unter seinen Künstlernamen 2562 und A Made Up Sound, als Promo für den nächsten Hessle Audio Takeover im ersten Raum des Londoner Clubs Fabric, mit einem 2562 Liveset.
Experimentellen Off Beat Techno und House gibt es im neuen Podcast des französischen Blogs Trace A Line von Tuff Sherm.
Eigentlich bekannter für seine Veröffentlichungen als Dro Carey mit abstraktem Hip Hop und Garage, präsentiert der Australier hier in diesem Halb Live/Halb Dj Set seine düstere Techno Seiten.
55 zeitlose Klassiker in etwas über einer Stunde aus den letzten zwei Jahrzenten nahtlos zusammengemixt von Quinoline Yellow, vom Experimental label Skam, dessen Klänge er hier auch gut auf den Punkt bringt mit einem wilden Ritt von Future Sound of London über Künstler wie Aphex Twin, Mixmaster Morris, Autechre, Scanner, The Orb und natürlich auch ein paar eigenen Veröffentlichungen als Tatamax.
Vom holländischen Produzenten Vandera kommt der neue FABRICLIVE x Bukem In Session Mix. Nachdem LTJ Bukem begeistert war von seinen Veröffentlichungen auf Labels wie Echodub, hat er ihn kurzerhand in sein Good Looking Camp aufgenommen.
Auch Discogs, das beliebte Musik Portal, hat jetzt eine eigene Podcast Serie. Teil 6 kommt von niemand geringerem als dem Decks Wizard aus Chicago – Chrissy Murderbot mit Juke, Wave, House und vielem mehr.